Lanzenkirchen

M. Maxian
Das e5-Team von Lanzenkirchen
Gemeindeprofil
Größe: 29,85 km2
EinwohnerInnen: 4.013
Meereshöhe: 298 m
e5-Beitritt: 2018
Letztes Audit: 2024
Auszeichnungen:
Umsetzungsgrad: 57,6 %
Kontakt
Marktgemeinde Lanzenkirchen
Schulgasse 12, 2821 Lanzenkirchen
gemeinde@lanzenkirchen.gv.at
www.lanzenkirchen.gv.at
Bürgermeister: Bernhard Karnthaler
e5-Teamleiter: Bernhard Jeitler-Haindl, MSc, B.A.
e5-Energiebeauftragter: Bernhard Jeitler-Haindl, MSc, B.A.
e5-Betreuerin: Marlies Kaluzik, MSc. (eNu)
Energiepolitische Aktivitäten
- Umfangreiches Energie- & Klimaleitbild im Dezember 2019 im Gemeinderat beschlossen
- Energiebuchhaltungsvorbildgemeinde (seit 2017)
- Photovoltaikanlagen am Gemeindesaal, am Aubrunnen und auf beiden Kindergärten (2018 und 2019)
- Gute Öffentlichkeitsarbeit und Identifikation mit e5
- Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik
- Viele Veranstaltungen für die Gemeindebevölkerung mit einem breiten Spektrum an unterschiedlichen Themen: Faire Woche, Filmvorführungen, Photovoltaik Dinner, Weltladenfest,…
- Eröffnung einer Tauschbox unter dem Motto „bringen – nehmen – tauschen“
- Ausbau der Nahwärme mit Biomasse 2022
- Alle Bildungseinrichtungen sind Klimabündisschulen und Kindergärten
- Errichtung von neuem Ortszentrum in Schwammstadtprinzip 2020
- Laufende Kooperationen mit Weltladen
- Energiegemeinschaft Lanzenkirchen 2024
- Ausbau Fuß- und Radwegenetz