Umwelt-Gemeinde-Service

Was ist e5?

Das Programm für energiebewusste Gemeinden unterstützt Ihre Gemeinde bei einer nachhaltigen Klimaschutzarbeit.

NÖ e5-Programm in Zahlen

Insgesamt nehmen 67 Gemeinden am e5-Programm in Niederösterreich teil. 56 Gemeinden wurden dabei bereits ausgezeichnet.

3   Gemeinden mit fünf         (eea Gold)
22 Gemeinden mit vier          (eea Silber)
27 Gemeinden mit drei          (eea Silber)
6   Gemeinden mit zwei     
0   Gemeinden mit einem   
9   Gemeinden am Start

Auditierung 2024

2024 konnten 18 e5-Gemeinden aus Niederösterreich beim Audit überzeugen.

Folgende Gemeinden wurden ausgezeichnet:

Albrechtsberg an der großen Krems (4e), Bisamberg (4e), Böheimkirchen (4e), Ertl (4e), Pitten (4e), Seitenstetten (4e), Winklarn (4e), Bromberg (3e), Horn (3e), Lanzenkirchen (3e), Mautern an der Donau (3e), Meiseldorf (3e), Neustadtl (3e), Pressbaum (3e), Warth (3e), Brunn am Gebirge (3e), Gänserndorf (3e), Purkersdorf (3e)

Das hervorragende Ergebnis unterstreicht die Arbeit und den damit verbundenen Fortschritt der ehrgeizigen Gemeinden.

e5-Gemeinden vor erster Auditierung:

Gumpoldskirchen, Oed-Öhling, Spillern, Tattendorf, St. Pölten, Traiskirchen, St. Peter in der Au, Laab im Walde, und Blumau-Neurißhof.